Kontakt
|
Werbung
|
Betreiber
Aktuell nicht angemeldet.
Anmelden
oder
Registrieren
.
Sie hören nichts?
Hier klicken
.
LinkButton
Inserate
Home
Newsfeed
Beitragsuche
Beitragsarchiv
Live-Programm
Fragen & Hilfe
Zurück
Die Kirche St. Pankrazen und das Mesnerhäusl
fbergmann - 30.03.2012 01:20
Schon von Weitem kann man die Kirche St. Pankrazen sehen. Ihr imposanter Anblick gebietet Ehrfurcht und Bewunderung. Daneben steht das „Mesnerhäusl“, das ebenfalls eine lange Geschichte vorzuweisen hat.
Die Fotos dieses Beitrages wurden Großteils von Altbgm. Franz Eckert zur Verfügung gestellt - herzlichen Dank dafür!
Die Kirche wurde im Jahr 1800 vom Blitz getroffen und dadurch unbenutzbar. 1801 wurde sie auf dem alten Platz vor der Gemeinde von Grund auf neu errichtet, etwas verlängert und im August dieses Jahres von Kreisdechant Schwarzl aus Hartberg wieder geweiht. 1984/1985 erfolgte eine vollständige Außen- und Innenrenovierung und 1994 wurde das 450-jährige Jubiläum mit einem großen Fest gefeiert. Heute sind die Kirche und die gleich daneben liegende Schutzhütte Mesnerhäusl ein beliebtes Ausflugsziel.
Bergwallfahrt Vorau - St. Pankrazen/Mesnerhäusl am Dienstag 3. April 2012
Die Idee des Pilgerns ist Jahrhunderte alt. Eine Reise ins "Ich", die Sehnsucht nach Ruhe, Gemeinschaft im Gehen, einer neuen Sinnfindung, Bitten und Dank sagen.
9:00 Uhr: Treffpunkt und Abfahrt mit dem Bus nach Vorau (Zustiegsmöglichkeiten: Stambach Dorfwirt, SPK Grafendorf und Bahnhofberg, Eichberg Gemeindeamt)
10:00 Uhr: Treffpunkt Stift Vorau - Pilgersegen, Rundgang Chorherrenweg, Schafleitenweg
Wanderung nach St. Pankrazen/Mesnerhäusl (Ankunft ca. 12:30 Uhr) - Andachtsmöglichkeit
Anschließend kredenzt die Wirtin vom Mesnerhäusl ein gemeinsames Pilgermenü
Unkostenbeitrag: Euro 10,--
Anmeldung unter:
tourismus@formbacherland.at
oder bei Theresia Retter 0664/3793458
Kommentare
Sterzbauer - 30.03.2012 07:44:39
Danke für den Beitrag!
Die Kirche und das Mesnerhäusl sind absolut sehenswert und ein ganz besonderer Ort um Ruhe zu finden.
Um den Beitrag zu kommentieren müssen Sie sich
anmelden
.
Bildergalerie zum Beitrag